Ganzheitlich – Individuell – Fortschrittlich
Individuelle und spezifische Therapieangebote nach Schlaganfall, Schädel-Hirn-Trauma, Querschnitt, Multipler Sklerose oder anderen Erkrankungen des ZNS und des peripheren Nervensystems
Wir sind weiterhin für Sie da!
Liebe Patientinnen und Patienten,
wir nehmen die täglich wachsende Verunsicherung unserer PatientInnen wahr, die besorgt anfragen, wie wir mit den Entwicklungen und Maßnahmen zur Ausbreitung des Corona Virus umgehen. Dafür haben wir volles Verständnis, denn unsere PatientInnen sind uns sehr wichtig!
Die Bundes- und die Landesregierungen haben verstärkte Maßnahmen zur Verlangsamung der Ausbreitung des Coronavirus (COVID-19) beschlossen. Die Sicherheit und Gesundheit unserer PatientInnen ist unsere oberste Priorität. Das NiB überprüft und aktualisiert daher regelmäßig seine Empfehlungen im Umgang mit dem Corona Virus und orientiert sich hier an den Vorgaben des Robert-Koch-Institutes (RKI) und der verantwortlichen Behörden.
Wir arbeiten grundsätzlich nach den aktuellen Hygieneempfehlungen des Deutschen Beratungszentrums für Hygiene. Den außerordentlichen Anforderungen des Corona Virus begegnen wir darüber hinaus zum Schutze unserer PatientInnen und MitarbeiterInnen mit weiteren Maßnahmen, die wir stetig analog den Empfehlungen des Robert Koch-Instituts anpassen.
Rehabilitationseinrichtungen wie das NiB haben von den Kostenträgern, den Rentenversicherungen, einen Versorgungsauftrag zur Durchführung rehabilitativer Maßnahmen erhalten. Wir haben also die Versorgung der Patienten bzw. Versicherten im Auftrag des Staates via Sozialversicherungsträger übernommen und diese sicherzustellen. Alle Rehaeinrichtungen unterliegen der Aufsicht der Gesundheitsbehörden, also dem Gesundheitsamt vor Ort.
Darüber hinaus kommt derzeit allen Rehaeinrichtungen eine wichtige Rolle zu, wenn es darum geht, den derzeit stark überlasteten Akutkrankenhäusern die Patienten abzunehmen. Nur dann kann wiederum die dort so wichtige Versorgung sichergestellt werden.
Zum Schutz vor einer möglichen Corona-Infektion (Covid-19) erhalten Sie auf den folgenden Seiten wichtige Informationen über den Virus und notwendige Schutz- und Hygiene-Maßnahmen, auf deren Einhaltung wir in unserer Reha großen Wert legen:
Robert Koch Institut – COVID-19
Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung
Sollten Sie in den nächsten Tagen bzw. Wochen Ihre Rehabilitation in unserem Haus beginnen, beschäftigen Sie sich bitte mit folgenden Fragen:
- Haben Sie aktuell grippeähnliche Symptome, wie z.B. Fieber, Husten oder Atemnot?
- Hatten Sie innerhalb der letzten 2 Wochen Kontakt zu einer Person mit bestätigter Covid-19-Infektion?
- Haben Sie sich in den vergangenen 2 Wochen in einem Risikogebiet für eine Covid-19-Infektion aufgehalten? Eine aktuelle Liste der Risikogebiete erhalten Sie hier.
Was können wir gemeinsam tun?
- Kein Händedruck mehr zur Begrüßung! Auf diesem Wege können Krankheitserreger übertragen werden. Eine freundliche Begrüßung kommt mit einem Lächeln aus. Wir bitten um Ihr Verständnis und Ihre Mithilfe.
- Öfter mal die Hände waschen: Das gründliche Händewaschen mit Seife hält die meisten Keime auf Abstand. Vermeiden Sie, sich in das Gesicht zu fassen.
- Bitte nutzen Sie auch Handdesinfektionsmittel.
- Bei Schnupfen: in die Armbeuge niesen, Einmaltaschentücher verwenden und sofort entsorgen. Anschließend erneut Händewaschen.
Als Gesundheitseinrichtung mit Versorgungsauftrag sind wir im NiB weiter für Sie da!
Ihr NiB-Team
Herzlich Willkommen im NiB Köln…
Als ambulante/teilstationäre neurologische und neurochirurgische Rehabilitationsklinik bieten wir Ihnen auf über 2500 qm ein den modernsten wissenschaftlichen Standards entsprechendes umfassendes Therapiespektrum für Patienten mit neurologischen/neurochirurgischen Krankheitsbildern an. Gleichzeitig sind wir als Praxen für Physiotherapie, Sprachtherapie und Ergotherapie von allen Kostenträgern zugelassen. Zusätzlich bieten wir in den Bereichen Bewegung, Ernährung, Stressbewältigung und Entspannung Präventionskurse an.
Im Mittelpunkt der Behandlung stehen Sie als Patient, mit dem Ziel einer erfolgreichen Wiedereingliederung in den Alltag oder den Beruf.
Unser Rehasport entfällt weiterhin (Stand 02.04.2021)
Liebe Rehasportler*innen,
leider wird auch im gesamten April kein Rehasport im NiB stattfinden.
Wir hoffen, das Infektionsgeschehen lässt eine Aufnahme des Rehasports ab Mai wieder zu.
[ weiter lesen ]
Schon gesehen?
Wir stellen uns in Bild und Ton vor.
Oder kennen Sie unsere Informationsbroschüren für den Lokomat – die robotorgestützte Gangtherapie oder unsere allgemeine Informationsbroschüre?
Alle NiB-Flyer sowie Leitfäden und Anträge können Sie als PDF-Download in unserem Service-Bereich herunterladen oder klicken Sie auf die Schaltfläche:
Schnell einen Überblick zu Reha und Rehabedarf erhalten Sie hier
- Rehabedarfstest
Ein Rehabedarfstest zur Prüfung ob eine Reha oder Präventionsleistung für Sie persönlich von Nutzen sein könnte.
www.rehabedarfstest.de - Reha jetzt
Ein Informationsangebot zur medizinischen Rehabilitation für Versicherte der Deutschen Rentenversicherung Bund
www.reha-jetzt.de
Erfahrungsberichte
Anschrift
NiB GmbH & Co. KG
Stolberger Str. 307 - 309
50933 Köln-Braunsfeld